Fragen zum Thema
EU-Auslandstelefonie bezeichnet ein kostenpflichtiges Telefonat oder eine SMS von Deutschland zu einer ausländischen Rufnummer im EU-Ausland.
Roaming hingegen ist das kostenfreie Surfen, Telefonieren und Simsen in einem anderen EU-Land (sowie in Großbritannien, Liechtenstein, Norwegen, Island oder der Schweiz).
Hat dir diese Antwort geholfen?
|Ja, das geht. Aktiviere dazu die EU-Auslandstelefonie ganz einfach in deiner fraenk App unter "Tarif anpassen“ – jederzeit deaktivierbar. Innerhalb von 30 Minuten kannst du dann ins EU-Ausland telefonieren. Du bezahlst übrigens 0,20 € pro Minute für Telefonate und 0,05 € pro SMS. Die genaue Aufstellung der Kosten findest du in unserer Preisliste.
Wichtig zu wissen: Wenn du dich im EU-Ausland befindest und du telefonieren oder SMSn möchtest, solltest du WLAN-Call in den Einstellungen deaktivieren. Sonst kann es passieren, dass:
- Anrufe ins EU-Ausland blockiert werden, wenn du die Auslandstelefonie nicht aktiviert hast.
- Zusätzliche Kosten anfallen, wenn du die Auslandstelefonie aktiviert hast.
Hat dir diese Antwort geholfen?
|fraenk funktioniert innerhalb der EU (sowie in Großbritannien, Liechtenstein, Norwegen, Island oder der Schweiz) wie gewohnt - ohne zusätzliche Kosten. Verbindungen von Deutschland ins Ausland fallen unter EU-Auslandstelefonie und sind in der fraenk flat standardmäßig nicht enthalten. Du möchtest die Auslandstelefonie nutzen? Aktiviere dazu die EU-Auslandstelefonie ganz einfach in deiner fraenk App unter "Tarif anpassen“. Innerhalb von 30 Minuten kannst du dann ins EU-Ausland telefonieren.
An einem einfachen Beispiel erklärt:
Ein Urlaub in z.B. Österreich steht bevor. Du bist aktuell noch in Deutschland und musst einiges organisieren:
- Du möchtest aus Deutschland dein österreichisches Hotel (österreichische Nummer) anrufen? Das zählt zur EU-Auslandstelefonie und geht bei fraenk nur, wenn du diese aktiviert hast. Mit der Auslandstelefonie bezahlst du übrigens 0,20 € pro Minute für Telefonate und 0,05 € pro SMS in das EU-Ausland.
- Du möchtest deinen besten Freund, der zufällig gerade in Österreich ist, anrufen (er hat eine deutsche Nummer)? Das geht und ist kostenfrei!
Jetzt bist du in Österreich:
- Du möchtest deine Eltern in Deutschland anrufen, um zu sagen, dass du gut angekommen bist. Das geht mit fraenk! EU-Roaming ist inklusive (sogar in der Schweiz!).
- Du rufst nochmal deinen besten Freund an, um dich mit ihm in Wien zu verabreden. Das geht auch und ist kostenfrei!
- Du rufst dein österreichisches Hotel an, nachdem du die Ländergrenze von Deutschland nach Österreich passiert hast. Auch das funktioniert kostenfrei!
Österreich kannst du durch alle anderen Länder der EU und Großbritannien, Liechtenstein, Norwegen, Island und die Schweiz ersetzen.
Außerhalb dieser Länder (z.B. Türkei, Kanada, China, usw.) kannst du die fraenk flat nicht nutzen – das heißt auch, dass du dort, wenn du dich in dem Land befindest, keine Anrufe und SMS empfangen kannst. Die fraenk flat bucht sich nämlich außerhalb der EU gar nicht erst ins ausländische Netz ein. Auch nicht, wenn du die EU-Auslandstelefonie aktiviert hast. Telefonieren & SMS sind dort nicht möglich – surfen nur im W-LAN. Aber macht nix, das geht auch ohne – nutze einfach kostenlose Alternativen wie WLAN-Call, WhatsApp Call, FaceTime oder Skype, wenn du im WLAN bist.
Hat dir diese Antwort geholfen?
|Wenn du ins EU-Ausland telefonieren und SMSn möchtest, ist das in folgende Länder möglich:
- Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern
- Französisch-Guayana, Gibraltar, Guadeloupe, Guernsey, Isle of Man, Jersey, Martinique, Mayotte, Réunion, Saint-Barthélemy, Saint-Martin (französischer Teil), San Marino, Vatikanstadt
Die gleichen Länder gelten auch für EU-Roaming.
Hat dir diese Antwort geholfen?
|Das kann schon mal vorkommen. Hier ein paar Tipps für dich:
- Schau, ob du dich in einem dieser Länder aufhältst.
- Versichere dich, dass du Roaming in den Einstellungen aktiviert hast (Mobilfunk/Mobile Netzwerke - mobile Daten/Daten-Roaming).
- Deaktiviere WLAN-Call in den Einstellungen. Es kann passieren, dass dein Smartphone automatisch auf WLAN-Call umschaltet. In diesem Fall wird dein Anruf blockiert.
Die Hinweise haben nicht geholfen?
- Dann stelle das mobile Netz manuell ein (Info: im italienischen Netz "TIM" liegt aktuell eine Störung vor - wähle dich per manueller Netzauswahl in ein anderes Netz ein).
- Starte dein Handy neu.
Noch immer kein Netz? Dann melde dich bei uns im Service-Chat.
Hat dir diese Antwort geholfen?
|